Brixentaler Ache

Die Brixentaler Ache ist ein rechter Nebenfluss des Inn. Sie befindet sich in Tirol, Österreich und durchfließt die Bezirke Kitzbühel und Kufstein. Die Brixentaler Ache ist der Entwässerungsfläche nach (330,3 km²) einer der größten Zuflüsse des Inn im Tiroler Unterland, sie ist aber nur 28 km lang.

Brixentaler Ache
Oberlauf: Brixenbach

Die Grafik zeigt die von Süden kommenden Zuflüsse Kelchsauer Ache (blau leuchtend) und Windauer Ache (rot leuchtend), die Brixentaler Ache (orange) entspringt als Brixenbach (violett) in Brixen im Thale und mündet in Wörgl in den Inn. Gelb eingefärbt ist das Einzugsgebiet der Brixentaler Ache.

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-8-240
Lage In Österreich, Tirol, Bezirk Kufstein / Bezirk Kitzbühel
Flusssystem Donau
Abfluss über Inn Donau Schwarzes Meer
Quelle Einködlscharte am Gampenkogel in Brixen im Thale
47° 24′ 9″ N, 12° 15′ 21″ O
Quellhöhe 1700 m ü. A.
Mündung Bei Wörgl in den Inn
47° 29′ 59″ N, 12° 3′ 33″ O
Mündungshöhe 500 m ü. A.
Höhenunterschied 1200 m
Sohlgefälle 43 
Länge 28 km
Einzugsgebiet 330,3 km²
Abfluss am Pegel Bruckhäusl
AEo: 322,3 km²
Lage: 3,75 km oberhalb der Mündung
NNQ (13.03.1996)
MNQ 1951–2009
MQ 1951–2009
Mq 1951–2009
MHQ 1951–2009
HHQ (29.07.1969)
41 l/s
2,86 m³/s
10,9 m³/s
33,8 l/(s km²)
96,5 m³/s
240 m³/s
Linke Nebenflüsse Windauer Ache, Kelchsauer Ache
Rechte Nebenflüsse Schleicherbach
Kleinstädte Wörgl
Gemeinden Brixen im Thale, Westendorf, Hopfgarten im Brixental, Itter, Kirchbichl, Angath
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.