Schleicherbach (Brixentaler Ache)
Der Schleicherbach ist ein mehr als 5 km langer Nebenfluss der Brixentaler Ache. Er befindet sich in Tirol, Österreich und durchfließt den Bezirk Kitzbühel.
| Schleicherbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 2-8-240-4 | |
| Lage | Bezirk Kitzbühel, Tirol, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Brixentaler Ache → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quellgebiet | unterhalb des Rauhen Kopfes (Kitzbüheler Alpen) 47° 28′ 8″ N, 12° 18′ 25″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1300 m ü. A. | |
| Mündung | in Lauterbach und Winkl-Feuring (Gemeinde Brixen im Thale) in den Brixenbach 47° 26′ 55″ N, 12° 15′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | 803 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 497 m | |
| Sohlgefälle | ca. 94 ‰ | |
| Länge | 5,3 km | |
| Einzugsgebiet | 13,9 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.