Buchkogel (Südsteiermark)

Der Buchkogel oder Wildoner Berg ist eine 550 m hohe Erhebung in der südlichen Steiermark, Österreich. Zusammen mit dem Wildoner Schlossberg (450 m) und dem Bockberg (449 m) bildet der Buchkogel einen markanten, langgestreckten Höhenzug, der im Mittelalter als „Hengist“ bekannt war und heute meist Wildonerberg oder nach der höchsten Erhebung einfach Buchkogel genannt wird, beziehungsweise Wildoner Buchkogel in Abgrenzung zum Grazer Buchkogel am Plabutsch. Als weithin sichtbare Landmarke trennt er das Grazer Feld vom Leibnitzer Feld.

Buchkogel
Wildoner Berg

Buchkogel und Schlossberg von Osten (Neudorf)

Höhe 550 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Dominanz 9,8 km Erhebung bei Kreuzegg (Gemeinde Sankt Andrä-Höch)
Schartenhöhe 208 m Kehlsberg
Koordinaten 46° 52′ 17″ N, 15° 30′ 27″ O
Gestein Leithakalk
Alter des Gesteins Miozän
Normalweg markierter Wanderweg

Buchkogel von der Kreuzkogelwarte aus gesehen

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.