Bundes-Angestelltentarifvertrag
Der Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) regelte in Deutschland die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Bundes-Angestelltentarifvertrag |
Abkürzung: | BAT |
Unterzeichnung: | 23. Februar 1961 |
Inkrafttreten: | 1. April 1961 |
Letzte Änderung durch: 1) | |
Inkrafttreten der letzten Änderung: 1) | |
Außerkrafttreten: | 1. Oktober 2005 / 1. November 2006 |
1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! |
Er galt vom 1. April 1961 bis zum 30. September 2005 für die Angestellten des Bundes und der Kommunen bzw. bis 31. Oktober 2006 für die Angestellten der Länder; in Hessen galt er noch bis 2009 und in Berlin bis 2010 (vgl. unten). Die Eingruppierungsregelungen galten bis zum Inkrafttreten von neuen Entgeltordnungen zum TVöD/TV-L auch danach weiter.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.