Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die am 1. Januar 2021 im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes errichtet wurde. Das BfAA unterstützt den Auswärtigen Dienst bei nichtministeriellen Verwaltungs- und Infrastrukturaufgaben, im Fördermittelmanagement, im Rechts- und Konsularwesen und im Auslandsschulwesen. Das BfAA ist eine nachgeordnete Behörde des Auswärtigen Amtes.
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung | Bundesoberbehörde |
Geschäftsbereich | Auswärtiges Amt |
Gründung | 1. Januar 2021 |
Hauptsitz | Brandenburg an der Havel, Brandenburg |
Präsident | Holger Seubert |
Vizepräsidentin | Barbara Quick |
Bedienstete | 739 |
Haushaltsvolumen | ca. 51 Mio. Euro |
Netzauftritt | bfaa.diplo.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.