Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) mit Hauptsitz in der ehemaligen Südkaserne in Nürnberg.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
— BAMF —

Staatliche Ebene Bund
Stellung Bundesoberbehörde
Aufsichtsbehörde Bundesministerium des Innern und für Heimat
Gründung 12. Januar 1953 als „Bundesdienststelle für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge“. 28. April 1965 Umbenennung in „Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge“ und seit 1. Januar 2005 „Bundesamt für Migration und Flüchtlinge“
Hauptsitz Nürnberg, Bayern Bayern
Behördenleitung Präsident Hans-Eckhard Sommer, Vizepräsidentin Katrin Hirseland (seit 15. August 2022), Vizepräsident Michael Griesbeck (seit 1. November 2022)
Bedienstete rund 8.300 (Stand: Anfang 2023)
Haushaltsvolumen 818,711 Mio. EUR (Soll 2024)
Netzauftritt bamf.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.