Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mit Sitz in Wiesbaden ist eine 1973 gegründete, nicht rechtsfähige (oder: rechtlich unselbstständige Einrichtung) deutsche Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Es untersucht die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels mit dem Ziel der Politikberatung sowie der Information der Öffentlichkeit und wird in Verwaltungsgemeinschaft mit dem Statistischen Bundesamt geführt.

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
BiB

Staatliche Ebene Bund
Stellung Forschungsinstitut des Bundes
Rechtsform nicht rechtsfähige Bundesanstalt
Aufsichtsbehörde Bundesministerium des Innern und für Heimat
Gründung 12. Februar 1973
Hauptsitz Wiesbaden, Hessen Hessen
Direktorin Christa Katharina Spieß
Bedienstete 70
Haushaltsvolumen 5,084 Mio. EUR (Soll 2024)
Netzauftritt www.bib.bund.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.