Bundesstraße 278

Die Bundesstraße 278 (Abkürzung: B 278) ist eine deutsche Bundesstraße in der Rhön im Dreiländereck von Thüringen, Hessen und Bayern. Sie beginnt in Buttlar in Thüringen und führt durch das Tal der Ulster nach Hessen, anschließend durch das Rote Moor auf der Wasserscheide zwischen Weser und Rhein nach Bayern, wo sie in Bischofsheim in der Rhön endet. Sie dient überwiegend dem lokalen und touristischen Verkehr und weist durch ihre Lage abseits größerer Städte nur eine niedrige Verkehrsdichte auf. Bedingt durch ihre Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist sie auf hessischer und bayerischer Seite mit mehreren Sprengschächten versehen.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 278 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Buttlar
Straßenende: Bischofsheim in der Rhön
Gesamtlänge: 39 km

Bundesland:

Eisenbahnviadukt über die B 278 vor Thaiden
Straßenverlauf
Thüringen
Wartburgkreis
ex Bahnstrecke Vacha–Hilders
Ulster
Ortsanfang Geisa
L 1026
Ortsende Geisa
L 2603
Schleid
Ortsanfang Motzlar
ex Bahnstrecke Vacha–Hilders
Ortsende Motzlar
Hessen
Landkreis Fulda
Günthers
ex Bahnstrecke Vacha–Hilders
Ortsanfang Tann
L 3175
Ortsende Tann
Ortsanfang Wendershausen
L 3174
Ortsende Wendershausen
Ortsanfang Lahrbach
L 3174
Ortsende Lahrbach
Ortsanfang Hilders
L 3176
Ortsende Hilders
Ortsanfang Batten
Ortsende Batten
Ortsanfang Thaiden
ex Bahnstrecke Götzenhof–Wüstensachsen
Ortsende Thaiden
Ortsanfang Seiferts
L 3476
Birxgraben
Ortsende Seiferts
Ortsumgehung Melperts
Ulster
Ortsanfang Wüstensachsen
L 3395
Ortsende Wüstensachsen
Ortsumgehung Wüstensachsen
Rotes Moor
Bayern
Landkreis Rhön-Grabfeld
St 3396
Bischofsheim-West
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.