Burgruine Schallenberg

Die Burgruine Schallenberg ist eine abgegangene Höhenburg auf 434 m ü. A. in der Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis im Bezirk Rohrbach von Oberösterreich. Schallenberg ist eine verfallene Rodungsburg, auf einer Felskuppe hoch über der Großen Mühl gelegen. Die Burg diente einst zur Kontrolle des Säumerweges direkt unterhalb der Burg und des Schiffsverkehrs der Großen Mühl, die damals schiffbar war.

Burgruine Schallenberg

Burgruine Schallenberg nach einem Stich von Georg Matthäus Vischer für die Topographia Austriae superioris modernae von 1674

Staat Österreich
Ort Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis
Entstehungszeit 1231 (erste urk. Erwähnung)
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Ministeriale
Geographische Lage 48° 28′ N, 13° 59′ O
Höhenlage 434 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.