Burhi Gandak
Der etwa 320 km lange Burhi Gandak (Nepali: बुडी गण्डकी खोला, Hindi बूढ़ी गण्डक नदी) ist ein nördlicher Nebenfluss des Ganges im nordindischen Bundesstaat Bihar. Sein Einzugsgebiet umfasst insgesamt ungefähr 12000 km², wovon der größte Teil in Indien liegt.
| Burhi Gandak | ||
|
Pilger am Burhi Gandak bei Muzaffarpur | ||
| Daten | ||
| Lage | Bihar (Indien) | |
| Flusssystem | Ganges | |
| Abfluss über | Ganges → Golf von Bengalen → Indischer Ozean | |
| Quelle | in den Someshwar-Hügeln 27° 21′ 50″ N, 84° 21′ 4″ O | |
| Quellhöhe | ca. 300 m | |
| Mündung | Ganges 25° 20′ 4″ N, 86° 34′ 57″ O
| |
| Länge | 320 km | |
| Einzugsgebiet | 12.021 km² (davon 9601 km² in Indien) | |
| Linke Nebenflüsse | Pandai | |
| Rechte Nebenflüsse | Masan | |
| Großstädte | Muzaffarpur | |
| Mittelstädte | Narkatiaganj, Samastipur, Rosera, Khagaria | |
| Kleinstädte | Chanpatia, Chakia | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.