Butane
Die Butane bilden eine Stoffgruppe innerhalb der Alkane, die die Summenformel C4H10 haben. Sie besteht aus den beiden Vertretern n-Butan und iso-Butan, die zueinander isomer sind. Beide Butane sind farblose, brennbare, leicht zu verflüssigende Gase („Flüssiggase“), die sich kaum in Wasser, aber gut in Ethanol und Ether lösen. Mit „Butan“ oder „Butan-Gas“ ist fast immer n-Butan gemeint.
| Eigenschaften der Butane | ||
| Name | n-Butan | Isobutan |
| Kältemittel | R-600 | R-600a |
| Strukturformel | ||
| CAS-Nummer | 106-97-8 | 75-28-5 |
| ECHA-InfoCard | 100.003.136 | 100.000.780 |
| PubChem | 7843 | 6360 |
| Summenformel | C4H10 | |
| Molare Masse | 58,12 g·mol−1 | |
| Schmelzpunkt | −138,29 °C | −159,42 °C |
| Siedepunkt | −0,50 °C | −11,7 °C |
| Dampfdruck (20 °C) | 2081 hPa | 3019 hPa |
| Dichte (Gas, 0 °C, 1013 mbar) | 2,71 kg·m−3 | 2,70 kg·m−3 |
| Dichte (Flüssigkeit am Siedepunkt) | 0,59 kg·l−1 | 0,60 kg·l−1 |
| Heizwert | 46 MJ·kg−1 (12,72 kWh·kg−1) 123 MJ·m−3 (34,32 kWh·m−3) | |
| Löslichkeit in Wasser bei 20 °C | 61 mg·l−1 | 49 mg·l−1 |
| Untere Explosionsgrenze (UEG) |
1,4 Vol.‑% | 1,5 Vol.‑% |
| 33 g·m−3 | 37 g·m−3 | |
| Obere Explosionsgrenze (OEG) |
9,4 Vol.‑% | |
| 231 g·m−3 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.