Buttersäure

Buttersäure ist der Trivialname der Butansäure, der einfachsten Fettsäure. Es handelt sich um eine Carbonsäure mit der Halbstrukturformel CH3–(CH2)2–COOH. Ihre Dämpfe reizen die Augen sowie die Atemwege und haben einen charakteristischen Geruch. In der Natur entsteht Buttersäure durch die Buttersäuregärung. Die Salze und Ester der Buttersäure heißen Butyrate, nach der IUPAC Nomenklatur auch Butanoate genannt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Buttersäure
Andere Namen
  • Butansäure (IUPAC)
  • n-Butansäure
  • Propylcarbonsäure (veraltet)
  • BUTYRIC ACID (INCI)
Summenformel C4H8O2
Kurzbeschreibung

farblose, unangenehm riechende Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 107-92-6
EG-Nummer 203-532-3
ECHA-InfoCard 100.003.212
PubChem 264
ChemSpider 259
DrugBank DB03568
Wikidata Q193213
Eigenschaften
Molare Masse 88,11 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,9528 g·cm−3 (25 °C)

Schmelzpunkt

−5–6 °C

Siedepunkt

163,7 °C

Dampfdruck
  • 0,986 hPa (20 °C)
  • 2,01 hPa (30 °C)
  • 3,92 hPa (40 °C)
  • 7,29 hPa (50 °C)
pKS-Wert

4,82

Löslichkeit

mischbar mit Wasser, Ethanol und Diethylether

Brechungsindex

1,3980 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302314
P: 270280301+330+331312303+361+353305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.