Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft
Die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (früher auch „Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft“ geschrieben, Kurzform daher üblicherweise „CME“) gehörte neben der Bergisch-Märkischen und der Rheinischen zu den großen Eisenbahn-Gesellschaften, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts das Ruhrgebiet und große Teile des heutigen Nordrhein-Westfalens mit Eisenbahnstrecken erschlossen.
| Streckennetz der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft | |
|---|---|
| Stammstrecke | 1845–47 |
| Hollandstrecke | 1854–1856 |
| Deutz-Gießener Eisenbahn | 1859–62 |
| Hamburg-Venloer Bahn | 1870–74 |
| Emschertalbahn | 1866–78 |
| Bocholter Bahn | 1878 |
| Strecke Herford–Detmold | 1879/80 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.