Caesiumchlorid

Caesiumchlorid, ein Salz mit der Formel CsCl bildet farblose, kubische Kristalle (Caesiumchloridstruktur) und lässt sich in Wasser, Säuren und Laugen lösen. Die Caesiumkationen und Chloridanionen sind in Lösung frei beweglich, und die Beweglichkeit des Caesiumions in Wasser ist relativ hoch, da das Caesiumion nur eine relativ schwach gebundene Hydrathülle hat. Caesiumchlorid ist hygroskopisch.

Kristallstruktur
_ Cs+ 0 _ Cl
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

Pm3m (Nr. 221)Vorlage:Raumgruppe/221

Gitterparameter

412,6 pm (bei T = 298 K)

Koordinationszahlen

Cs[8], Cl[8]

Allgemeines
Name Caesiumchlorid
Verhältnisformel CsCl
Kurzbeschreibung

weißer, hygroskopischer, geruchloser Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7647-17-8
EG-Nummer 231-600-2
ECHA-InfoCard 100.028.728
PubChem 24293
ChemSpider 22713
Wikidata Q296694
Eigenschaften
Molare Masse 168,36 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,97 g·cm−3

Schmelzpunkt

646 °C

Siedepunkt

1382 °C

Löslichkeit

sehr gut in Wasser (1860 g·l−1 bei 20 °C)

Brechungsindex

1,640

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 361f
P: 201202280308+313405501
Toxikologische Daten

2004 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.