Canal de Neuffossé
Der Canal de Neuffossé (manchmal auch: Canal de Neufossé) ist ein französischer Schifffahrtskanal, der in den Départements Nord und Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France verläuft. Er ist heute Teil des Großschifffahrtsweges Dünkirchen-Schelde.
Canal de Neuffossé | |
---|---|
Der Canal de Neuffossé verbindet den Canal d’Aire mit der Aa | |
Gewässerkennzahl | FR: E40-0182 |
Lage | Frankreich, Region Hauts-de-France |
Länge | 20 km |
Erbaut | Inbetriebnahme 1774 |
Ausgebaut | Ende der 1960er Jahre |
Klasse | Va |
Beginn | Fortsetzung des Canal d’Aire bei Aire-sur-la-Lys |
Ende | Übergang in die kanalisierte Aa bei Saint-Omer |
Abstiegsbauwerke | Fontinettes, Flandres |
Häfen | Aire-sur-la-Lys, Arques, Saint-Omer |
Abzweigungen, Kreuzungen | kanalisierte Leie |
Genutzter Fluss | Leie, Aa |
Herausragende Bauwerke | Schiffshebewerk Les Fontinettes |
Talfahrt | Richtung Saint-Omer |
Zuständige WSD | Nord-Pas-de-Calais/Subdivision Saint-Omer |
Teil des Großschifffahrtsweges Dünkirchen-Schelde | |
Der Canal de Neuffossé in Arques |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.