Caprylsäure

Caprylsäure ist der Trivialname für die Carbonsäure Octansäure, eine gesättigte Fettsäure. Der Name leitet sich wie bei der Capronsäure und der Caprinsäure aus dem Lateinischen capra oder caper für Ziege beziehungsweise Ziegenbock ab.

Strukturformel
Allgemeines
Name Caprylsäure
Andere Namen
  • Octansäure
  • Heptancarbonsäure
  • Schweißsäure
  • CAPRYLIC ACID (INCI)
Summenformel C8H16O2
Kurzbeschreibung

farbloses Öl mit schwach ranzigem Geruch und brennendem Geschmack.

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 124-07-2
EG-Nummer 204-677-5
ECHA-InfoCard 100.004.253
PubChem 379
ChemSpider 370
DrugBank DB04519
Wikidata Q409564
Eigenschaften
Molare Masse 144,21 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,9073 g·cm−3 (25 °C)

Schmelzpunkt

16,5 °C

Siedepunkt

237 °C

Dampfdruck

0,25 Pa (298 K)

pKS-Wert

4,89 (25 °C)

Löslichkeit

schlecht in Wasser (0,68 g·l−1 bei 20 °C)

Brechungsindex

1,4285 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 314412
P: 305+351+338310280301+330+331303+361+353
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.