Caprinsäure

Die Caprinsäure (auch Decansäure) ist die gesättigte Fettsäure, welche sich vom Alkan n-Decan ableitet. Der Name leitet sich wie bei der Capronsäure und der Caprylsäure von capra, dem lateinischen Wort für Ziege ab.

Strukturformel
Allgemeines
Name Caprinsäure
Andere Namen
  • Decansäure
  • n-Decansäure
  • n-Decylsäure
  • Nonancarbonsäure
  • Kuhsäure (veraltet)
  • Bocksäure (veraltet)
  • Ziegensäure (veraltet)
  • CAPRIC ACID (INCI)
Summenformel C10H20O2
Kurzbeschreibung

farbloser, ranzig riechender Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 334-48-5
EG-Nummer 206-376-4
ECHA-InfoCard 100.005.798
PubChem 2969
ChemSpider 2863
DrugBank DB03600
Wikidata Q422613
Eigenschaften
Molare Masse 172,27 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

0,8858 g·cm−3 (40 °C)

Schmelzpunkt

31,4 °C

Siedepunkt

268–270 °C

Dampfdruck

5,4·10−2 Pa (298 K)

Löslichkeit
  • sehr schlecht in Wasser (150 mg·l−1 bei 20 °C)
  • löslich in vielen organischen Lösungsmitteln und verdünnter Salpetersäure
Brechungsindex

1,4288 (40 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319412
P: 264273280302+352305+351+338332+313
Toxikologische Daten

10.000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.