Carnival Sunshine

Die Carnival Sunshine ist ein Postpanamax-Kreuzfahrtschiff der Reederei Carnival Cruise Line. Zum Zeitpunkt der Indienststellung im Jahr 1996 war das Typschiff der Destiny-Klasse das erste Passagierschiff mit einer Bruttoraumzahl von mehr als 100.000. Damit war sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und übertraf als erstes Kreuzfahrtschiff die 1938 gebaute Queen Elizabeth. Bis zu ihrem Werftaufenthalt Anfang 2013, bei dem sie für rund 155 Mio. Dollar umgebaut wurde, war sie unter dem Namen Carnival Destiny in Dienst. Die Carnival Sunshine ist das älteste Schiff in der Flotte der Carnival Cruise Line.

Carnival Sunshine
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas (1996–2000)
Panama Panama (seit 2000)
andere Schiffsnamen

Carnival Destiny (1996–2013)

Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Destiny-Klasse (Typschiff)
Rufzeichen C6FN4
Heimathafen
Eigner Carnival Cruise Line
Reederei Carnival Cruise Line
Bauwerft Fincantieri, Monfalcone
Baukosten ca. 400 Mio. US-$
Übernahme 19. November 1996
Indienststellung 24. November 1996
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 272,35 m (Lüa)
Breite 35,50 m
Tiefgang (max.) 8,30 m
Vermessung 101.353 BRZ
102.853 BRZ (seit 1. April 2013)
 
Besatzung 1086
Maschinenanlage
Maschine 2 × elektr. Propellermotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 40.000 kW (54.385 PS)
Höchst­geschwindigkeit 22,5 kn (42 km/h)
Energie­versorgung 4 × Dieselmotor (GMT-Sulzer 16ZAV40S), je 11.520 kW (ca. 15.670 PS)
2 × Dieselmotor (GMT-Sulzer 12ZAV40S), je 8.640 kW (ca. 11.750 PS)
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 63.360 kW (86.146 PS)
Propeller Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 11.142 tdw
Zugelassene Passagierzahl 3.400
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier­nummern IMO-Nr. 9070058
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.