Caruachi-Wasserkraftwerk
Das Caruachi-Wasserkraftwerk, das den offiziellen Namen Central Hidroeléctrica Francisco de Miranda en Caruachi trägt, steht am Río Caroní im venezolanischen Bundesstaat Bolivar. Die Anlage steht etwa 59 Kilometer flussabwärts des Stausees und Wasserkraftwerks von Guri (Central Hydroelectric Simón Bolívar) und ungefähr 35 Kilometer aufwärts von der Stelle, an der der Caroni bei Ciudad Guayana in den Orinoco mündet.
Caruachi-Wasserkraftwerk | |||
---|---|---|---|
Lage | Bolívar, Venezuela | ||
Zuflüsse | Caroni | ||
Abfluss | Caroni | ||
| |||
Koordinaten | 8° 9′ 36″ N, 62° 47′ 55″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1998–2006 | ||
Höhe über Gründungssohle | 55 m | ||
Bauwerksvolumen | 11.000 Mio. m³ | ||
Kronenlänge | 5728 m | ||
Kraftwerksleistung | 2.160 MW | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 91,25 m über dem Meer | ||
Wasseroberfläche | 238 km² | ||
Speicherraum | 3.520 Mio. m³ | ||
Bemessungshochwasser | 30.000 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.