Cerros Colorados

Cerros Colorados ist ein Komplex von Talsperren und Wasserkraftwerken am unteren Río Neuquén in der argentinischen Provinz Neuquén in der Region Comahue im nordwestlichen Patagonien. Cerros Colorados ist selbst ein Teil eines größeren Verbunds von Stauanlagen, der als El-Chocón-Cerros-Colorados-Komplex bekannt ist und auch die Talsperre El Chocón mit seinem Wasserwerk umfasst. Diese liegen weiter aufwärts am Fluss Limay.

Bauwerk Portezuelo Grande
Lageskizze
Lage Argentinien, Provinz Neuquén im nordwestlichen Patagonien, Region Comahue
Zuflüsse Río Neuquén
Abfluss Río Neuquén
Koordinaten 38° 30′ 0″ S, 68° 50′ 0″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit ... - 1978
Höhe des Absperrbauwerks 12 m
Bauwerksvolumen 0,5 Mio. m³
Kronenlänge 3250 m
Bauwerk Loma de la Lata
Koordinaten 38° 32′ 43″ S, 68° 36′ 38″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit ... - 1977
Höhe des Absperrbauwerks 16 m
Bauwerksvolumen 1,5 Mio. m³
Kronenlänge 1500 m
Bauwerk Planicie Banderita
Koordinaten 38° 33′ 39″ S, 68° 28′ 29″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit ... - 1978
Höhe des Absperrbauwerks 34 m
Höhe der Bauwerkskrone 417,50 m
Bauwerksvolumen 0,4 Mio. m³
Kronenlänge 350 m
Kraftwerksleistung 479 oder 486 MW
Cerros-Colorados-Komplex, fotografiert aus dem Space Shuttle. Los Barreales ist oben und hellblau; Mari Menuco ist das kleinere und dunklere. Der Fluss fließt von links oben nach rechts unten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.