Chairat al-Schater
Muhammad Chairat Sa'd al-Schater (arabisch محمد خيرت سعد الشاطر, DMG Muḥammad Ḫairat Saʿd aš-Šāṭir [ ]; * 4. Mai 1950 in Dakahlia) ist ein islamistischer Aktivist sowie Ingenieur und Geschäftsmann. Er war Kandidat der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei, des politischen Arms der Muslimbrüder, bei der Präsidentschaftswahl 2012 in Ägypten. Zuvor saß er mehrere Jahre wegen angeblicher Geldwäsche im Gefängnis und war stellvertretender Vorsitzender der Bruderschaft.
Al-Schater gilt als Befürworter von Privatisierungen und freier Marktwirtschaft und tritt für einen offenen Bruch mit dem Militärrat ein. Der Vater von zehn Kindern – und zugleich Großvater von 16 Enkeln – betreibt ein erfolgreiches Einrichtungs- und Textilunternehmen. Sein Vermögen wird auf mehrere Millionen US-Dollar geschätzt; er ist ein Hauptfinanzierer und Chefstratege der Muslimbrüder.