Chambal
Der Chambal (Hindi: चम्बल, Cambal) ist ein ca. 885 km langer Fluss im nördlichen Indien, der zum Einzugsgebiet des Ganges gehört. Er wird bereits im Mahabharata unter dem Namen Charmanyavati (चर्मण्वती) erwähnt.
| Chambal | ||
|
Chambal-Schlucht und Gandhi-Sagar-Damm | ||
| Daten | ||
| Lage | Madhya Pradesh, Rajasthan, Uttar Pradesh (Indien) | |
| Flusssystem | Ganges | |
| Abfluss über | Yamuna → Ganges → Indischer Ozean | |
| Quelle | im Vindhyagebirge 22° 26′ 35″ N, 75° 38′ 3″ O | |
| Quellhöhe | 854 m | |
| Mündung | in die Yamuna 26° 29′ 20″ N, 79° 14′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 122 m | |
| Höhenunterschied | 732 m | |
| Sohlgefälle | 0,83 ‰ | |
| Länge | 885 km | |
| Einzugsgebiet | 132.508 km² | |
| Abfluss | MQ |
952 m³/s |
| Abfluss | MNQ 1996/2004 MHQ 1996/2004 |
58,53 m³/s 2.074,28 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Banas, Mej | |
| Rechte Nebenflüsse | Kali Sindh, Parbati, Shipra | |
| Durchflossene Stauseen | Jawahar Sagar, Rana Pratap Sagar, Gandhi Sagar, Kota-Staustufe | |
| Großstädte | Nagda, Kota | |
| Hydrologischer Hauptstrang des Ganges-Systems | ||
|
Verlauf des Chambal im Einzugsgebiet der Yamuna | ||
|
Unterlauf des Chambal bei Dholpur | ||
|
Mittellauf des Chambal bei Kota | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.