Chambeshi
Der Chambeshi (auch Chambezi oder Tschambesi) ist der Quellfluss des Luapula und gehört zum afrikanischen Stromsystem des Kongo.
| Chambeshi Chambezi, Tschambesi | ||
|
Der Chambeshi, aufgenommen aus dem TAZARA | ||
| Daten | ||
| Lage | Sambia | |
| Flusssystem | Kongo | |
| Abfluss über | Luapula → Luvua → Kongo → Atlantik | |
| Quelle | Etwa 50 km südöstlich des Tanganjikasees 9° 5′ 50″ S, 31° 31′ 15″ O | |
| Quellhöhe | etwa 1600 m | |
| Mündung | In den Bangweulusümpfen in den Luapula 11° 53′ 0″ S, 29° 48′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | 1164 m | |
| Höhenunterschied | etwa 436 m | |
| Sohlgefälle | etwa 0,87 ‰ | |
| Länge | 500 km | |
| Einzugsgebiet | 44.427 km² | |
| Abfluss am Pegel Chambeshi Pontoon AEo: 34.745 km² |
NNQ MNQ 1963–1992 MQ 1963–1992 Mq 1963–1992 MHQ 1963–1992 HHQ |
33 m³/s 40 m³/s 185 m³/s 5,3 l/(s km²) 471 m³/s 582 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Kalungu, Luwu, Mansya, | |
| Rechte Nebenflüsse | Lukulu, Luansenshi | |
|
Der Chambeshi im Flusssystem des Luvua (Mitte rechts) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.