Luapula (Fluss)
Der Luapula ist der etwa 740 km lange Quellfluss des Luvua, der wiederum ein rechter Nebenfluss des Lualaba (Oberlauf des Kongo) in Afrika ist.
| Luapula | ||
|
Mündung des Luapula | ||
| Daten | ||
| Lage | Sambia Demokratische Republik Kongo | |
| Flusssystem | Kongo | |
| Abfluss über | Luvua → Lualaba → Kongo → Atlantik | |
| Ursprung | Bangweulusee 11° 26′ 6″ S, 29° 48′ 43″ O | |
| Quellhöhe | 1164 m | |
| Mündung | Mwerusee 9° 23′ 33″ S, 28° 31′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 922 m | |
| Höhenunterschied | 242 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,33 ‰ | |
| Länge | ca. 740 km | |
| Einzugsgebiet | 173.386 km² (113.323 km² in Sambia und 60.063 km² im Kongo DRC) | |
| Abfluss am Pegel Kashiba AEo: 161.275 km² Lage: 150 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1963–1992 MQ 1963–1992 Mq 1963–1992 MHQ 1963–1992 HHQ |
174 m³/s 195 m³/s 741 m³/s 4,6 l/(s km²) 1758 m³/s 2012 m³/s |
| Abfluss AEo: 173.386 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1.115,5 m³/s 6,4 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Chambeshi, Luwombwa, Muniegashi, Lubembe Orientale, Mwati, Kafubu, Lutshipuka, Luala | |
| Rechte Nebenflüsse | Luera, Mansa, Luongo, Ngona | |
| Schiffbarkeit | ab den Mambilimafällen | |
|
Der Verlauf des Luapula mit seinen Nebenflüssen (Mitte links) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.