Chek Lap Kok

Chek Lap Kok (chinesisch 赤鱲角, Pinyin Chìlièjiǎo, Jyutping Cek3laap6gok3  „Kap der Roten Meerbrasse; Kap Pagrus major) ist eine unbewohnte natürliche Insel von Hongkong, auf der sich seit 1998 der Hong Kong International Airport befindet.

Chek Lap Kok
赤鱲角
Östliche Vogelperspektive des
Flughafens Chek Lap Kok
Gewässer Südchinesisches Meer
Geographische Lage 22° 18′ 32″ N, 113° 54′ 52″ O
Länge 6 km
Breite 3,5 km
Fläche 13,81 km²
Höchste Erhebung Scenic Hill
觀景山
77 m
Einwohner unbewohnt

Im Zuge des Flughafenbaus wurde die Insel zwischen 1990 und 1998 erheblich künstlich verändert. Die bis zu 100 Meter hohe Insel wurde auf eine Höhe von sieben Metern abgetragen und in der Flächenausdehnung deutlich vergrößert.

Sie avancierte damit flächenmäßig zur drittgrößten Insel Hongkongs.

Südansicht Chek Lap Kok-Flughafen – Vom Ngong Ping 360s Seilbahnrettungspfad auf dem Scenic Hill, dahinter Tuen Mun bzw. New Territories
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.