Cheung Chau Bun Festival

Das Cheung Chau Bun Festival (chinesisch 包山節, Pinyin Bāoshān Jié, Jyutping Baau1saan1 Zit3  „Dampfnudelfest“, amtlich Cheung Chau Da Jiu Festival, 長洲太平清醮, Chángzhōu Tàipíng Qīngjiào, Jyutping Coeng4zau1 Taai3ping4 Cing1ziu3, dt. auch „Fest der hungrigen Geister“) ist ein traditionelles chinesisches Festival auf der Insel Cheung Chau in Hongkong. Das Festival findet jährlich statt und ist wahrscheinlich das bekannteste der verschiedenen Da Jiu-Festivals. Das Schriftzeichen kantonesisch jiu, hochchinesisch jiao – steht im Chinesischen für einen daoistischen Fürbitte bzw. Opferzeremonie.

Vergleichbare traditionelle Veranstaltungen gibt es in den verschiedenen ländlichen Gegenden Hongkongs, aber auch in Fujian, Guangdong, Sichuan und auf der Insel Taiwan. Das Festival findet nicht immer jährlich statt. Die Intervalle zwischen den Festen können zwischen jährlicher, zehnjähriger Abfolge oder einer einzigen Wiederholung innerhalb des 60-Jahren-Zyklus betragen (gemäß der Jahreszählung im Chinesischen Kalender).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.