Citroën DS Cabriolet Usine

Citroën DS Cabriolet Usine und Citroën ID Cabriolet Usine sind Cabrioletversionen des Citroën DS und ID, die der französische Karosseriehersteller Henri Chapron von Sommer 1960 bis Sommer 1971 im Auftrag Citroëns fertigte.

Citroën
Citroën DS 21 Cabriolet (1969)
ID 19, DS 19, DS 21 Cabriolet „Usine“
Produktionszeitraum: 1960–1971
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
1,9–2,2 Liter (43–88 kW)
Länge: 4840 mm
Breite: 1790 mm
Höhe: 1470 mm
Radstand: 3125 mm
Leergewicht:
Nachfolgemodell Citroën SM Mylord

Die Fahrzeuge wurden offiziell über das Händlernetz Citroëns vertrieben. Im deutschen Sprachgebrauch werden sie auch als Werkscabriolets bezeichnet. Sie sind von weiteren Cabriolet-Umbauten der DS/ID-Reihe zu unterscheiden, die Chapron im eigenen Namen durchführte. Die Cabriolets gehören heute zu gesuchten und hochpreisigen Klassikern, die die Preise für serienmäßige DS- oder ID-Limousinen um ein Mehrfaches übertreffen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.