Confédération générale du travail
Die Confédération générale du travail (CGT; deutsch Allgemeiner Gewerkschaftsbund) ist ein französischer Gewerkschaftsbund, der in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg der Kommunistischen Partei (PCF) nahestand. Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Fall des eisernen Vorhangs lockerten sich die Beziehungen zwischen CGT und PCF.
Die CGT ist Mitglied des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) und des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB). In der Mitgliederliste des IGB wird die Mitgliedschaft mit 676.165 angegeben (Stand: November 2017).
CGT-Generalsekretärin ist seit 31. März 2023 Sophie Binet.
Die Gründung fand auf einem Kongress vom 23. bis 28. September 1895 in Limoges durch den Zusammenschluss der Fédération des bourses du travail und der Fédération nationale des syndicats statt.
Im Oktober 1906 wurde auf dem 9. Kongress der CGT die Charta von Amiens verabschiedet.