Corinne Rey-Bellet

Corinne Rey-Bellet (* 2. August 1972 in Les Crosets, Gemeinde Val-d’Illiez; † 30. April 2006 ebenda) war eine Schweizer Skirennfahrerin. Insgesamt gewann sie fünf Weltcuprennen. Ihren grössten Erfolg feierte sie bei den Weltmeisterschaften 2003 in St. Moritz, als sie in der Abfahrt Zweite wurde. Neben der Abfahrt war sie auch auf die Disziplinen Super-G und Riesenslalom spezialisiert. Drei Jahre nach ihrem Rücktritt kam Rey-Bellet durch ein Gewaltverbrechen ums Leben.

Corinne Rey-Bellet
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 2. August 1972
Geburtsort Les Crosets, Schweiz
Grösse 163 cm
Sterbedatum 30. April 2006
Sterbeort Les Crosets
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom
Karriereende 25. März 2003
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber St. Moritz 2003 Abfahrt
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupsiege 5
 Gesamtweltcup 7. (2001/02)
 Abfahrtsweltcup 2. (2001/02)
 Super-G-Weltcup 7. (1998/99, 2000/01)
 Riesenslalomweltcup 5. (2000/01)
 Slalomweltcup 53. (1992/93)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 3 2 5
 Super-G 2 0 1
 Riesenslalom 0 1 1
 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.