Częstochowa

Częstochowa [tʃɛ̃stɔˈxɔva], deutsch Tschenstochau (bzw. Czenstochau), im Süden Polens gelegen, ist mit fast 220.000 Einwohnern (2020) die nach Katowice (Kattowitz) zweitgrößte Stadt der Woiwodschaft Schlesien.

Częstochowa
Częstochowa
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 160 km²
Geographische Lage: 50° 48′ N, 19° 7′ O
Einwohner: 217.530
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 42-200 bis 42-229 und 42-280
Telefonvorwahl: (+48) 34
Kfz-Kennzeichen: SC
Wirtschaft und Verkehr
Straße: KatowiceŁódź
Eisenbahn: Warschau–Katowice
Kielce–Opole
Nächster int. Flughafen: Katowice
Gmina
Gminatyp: Stadt
Fläche: 160 km²
Einwohner: 217.530
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 1360 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2464011
Verwaltung (Stand: 2010)
Stadtpräsident: Krzysztof Matyjaszczyk
Adresse: ul. Śląska 11/13
42-217 Częstochowa
Webpräsenz: www.czestochowa.pl



Die Großstadt an der Warthe ist rund 220 km von Warschau entfernt und durch die Ikone der Schwarzen Madonna von Tschenstochau im Kloster Jasna Góra (Heller Berg) weltweit bekannt. Das Marienbildnis wird von der polnischen Bevölkerung als nationales Symbol verehrt und ist jährlich Ziel von mehreren Millionen Pilgern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.