DB-Baureihe 430
Die Triebwagen der Baureihe 430/431 sind S-Bahn-Triebwagen, die seit April 2013 die Züge der Baureihe 420 im Stuttgarter S-Bahn-Netz sowie seit Anfang 2014 auch bei der S-Bahn Rhein-Main ablösen. Ursprünglich sollten sie auch bei der S-Bahn Rhein-Ruhr eingesetzt werden.
| DB-Baureihe 430 | |
|---|---|
Präsentation der Baureihe 430 auf der InnoTrans 2012 | |
| Nummerierung: | 430 001–097/501–597 430 200–257/700–757 (Stuttgart) 430 100–190/600–690 |
| Anzahl: | 219 ausgeliefert 34 bestellt |
| Hersteller: | Alstom, Bombardier |
| Baujahr(e): | seit 2011 |
| Achsformel: | Bo’(Bo’)(2’)(Bo’)Bo’ |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | 68.300 mm |
| Höhe: | 4.273 mm |
| Breite: | 3.020 mm |
| Drehzapfenabstand: | 15.140 mm (Endwagen) 14.894 mm (Mittelwagen) |
| Drehgestellachsstand: | 2.200 mm (End-DG) 2.700 mm (Jakobs-DG) |
| Leermasse: | 118,8 t |
| Dienstmasse: | 139,1 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
| Stundenleistung: | 2.350 kW |
| Stundenzugkraft: | 145 kN |
| Beschleunigung: | 1,0 m/s² |
| Raddurchmesser: | 850 mm |
| Motorbauart: | Drehstrom-Asynchronmotor |
| Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz ~ |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 8 |
| Bremse: | KB-C-el-A-E-Mg |
| Zugbeeinflussung: | Bombardier EBI Cab 500 |
| Kupplungstyp: | Scharfenbergkupplung |
| Sitzplätze: | 184 (inkl. Klappsitze; davon 16 1. Kl.) (Stuttgart) 176 (Rhein-Main) |
| Stehplätze: | 296 |
| Fußbodenhöhe: | 1.030 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.