Dankeskirche (Hamburg-Hamm)

Die Dankeskirche war eine evangelisch-lutherische Kirche im Süden des Hamburger Stadtteils Hamm. Sie wurde ursprünglich im Jahr 1895 erbaut und im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Neubau wurde am 24. Januar 1974 eingeweiht. Zur Erinnerung an den zerstörten Vorgängerbau wurden vier rote Ziegelsteine der alten Kirche über dem Grundstein eingemauert.

Dankeskirche

Neue Dankeskirche in Hamburg-Hamm (2021)

Basisdaten
Konfession evangelisch-lutherisch
Staat Deutschland
Landeskirche Nordkirche
Baugeschichte
Baubeginn3. September 1893 / Neubau 1973
Baubeschreibung
Einweihung6. Oktober 1895 / 24. Januar 1974
Profanierung24. Oktober 2021
Koordinaten 53° 32′ 51″ N, 10° 3′ 19,4″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Funktion und Titel fehltNordkircheVorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Widmung oder Patrozinium fehlt

Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen wurde die Kirche 2021 aufgegeben und entwidmet. Der Entwidmungsgottesdienst fand am 24. Oktober 2021 im Beisein von Bischöfin Kirsten Fehrs statt. Nach dem geplanten Abriss soll hier ein Wohnprojekt entstehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.