Defreggerhaus
Das Defreggerhaus ist eine Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs am Großvenediger in Tirol. Sie liegt westlich des Äußeren Mullwitzkees.
| Defreggerhaus ÖTK-Schutzhütte | ||
|---|---|---|
|
Das Defreggerhaus mit seinem Materiallift | ||
| Lage | Mullwitzaderl; Tirol, Österreich; Talort: Hinterbichl | |
| Gebirgsgruppe | Venedigergruppe | |
| Geographische Lage: | 47° 5′ 1″ N, 12° 21′ 45″ O | |
| Höhenlage | 2963 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | ÖTK (Hauptverein) | |
| Erbaut | 1885–1887; Neubau: 1925 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Materialseilbahn | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ende Juni bis Ende September | |
| Beherbergung | 30 Betten, 42 Lager | |
| Winterraum | 12 Lager | |
| Weblink | Defreggerhaus | |
| Hüttenverzeichnis | ÖTK ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.