Denatoniumbenzoat

Denatonium, als Denatoniumbenzoat oder Denatoniumsaccharinat erhältlich, ist die bitterste bekannte Substanz (Bitterstoff). Entdeckt wurde Denatonium 1958 von dem schottischen Chemiker J. R. Smith bei der Suche nach Wirkstoffen für örtliche Betäubungen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Denatoniumbenzoat
Andere Namen
  • N-Benzyl-2-[(2,6-dimethylphenyl)amino]-N,N-diethyl-2-oxoethanaminiumbenzoat (IUPAC)
  • Benzyldiethyl(2,6-xylylcarbamoyl)-methylammoniumbenzoat
  • Bitrex®
  • Aversion®
Summenformel C21H29N2O · C7H5O2
Kurzbeschreibung

weißes, geruchloses Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 3734-33-6
EG-Nummer 223-095-2
ECHA-InfoCard 100.020.996
PubChem 19518
ChemSpider 18392
Wikidata Q414815
Eigenschaften
Molare Masse 446,58 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

163–170 °C

Löslichkeit

löslich in Wasser (45 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302332318
P: 264270273301+312501
Toxikologische Daten

584 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.