Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020
Die deutsche Ratspräsidentschaft bezeichnet den Vorsitz Deutschlands im Ministerrat der EU für die zweite Jahreshälfte 2020. Deutschland begann das zehnte Trio zusammen mit Portugal und Slowenien. Es war der dreizehnte Ratsvorsitz des Gründungsmitglieds der EU und all ihrer Vorgänger und folgte auf die Präsidentschaft Kroatiens. Während des deutschen Ratsvorsitzes standen am Anfang die Vorbereitungen des nächsten mehrjährigen Finanzrahmens der Europäischen Union für die Jahre 2021 bis 2027 auf der Agenda. Weitere Themen waren die Überwindung der COVID-19-Pandemie, der Brexit, der European Green Deal, die Asylpolitik, die Abschaffung der Sommerzeit sowie die Chinesisch-Europäischen Wirtschaftsbeziehungen.
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 | |
---|---|
Land | Deutschland |
Amtsperiode | 1. Juli 2020 – 31. Dezember 2020 |
Vorsitz | Heiko Maas |
Webpräsenz | eu2020.de |
Trio | |
Deutschland, Portugal, Slowenien | |
Chronologie | |
◀ Kroatien | Portugal ▶ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.