Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1949
Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1949 wurde in einem Endrundenturnier zwischen dem 26. Mai und dem 26. Juni 1949 ausgespielt; Ausrichter war der Deutsche Arbeitsausschuss für Handball (DAH), die Vorläuferorganisation des Deutschen Handballbunds (DHB). Das Endspiel fand am 26. Juni 1949 vor 25.000 Zuschauern in Hamburg statt.
Endrunde um die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1949 | |
Meister | RSV Mülheim |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 8 |
Tore | 105 (ø 13,13 pro Spiel) |
← Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1948 – Interzonenmeisterschaft | |
Die Qualifikation zu diesem Endrundenturnier lief über die Meisterschaftsturniere der zu diesem Zeitpunkt bereits organisierten vier Regionalverbände Westdeutschlands sowie des West-Berliner Landes-/Regionalverbands; es war also keine Zonenmeisterschaft mehr.
Neuer Deutscher Meister im Feldhandball wurde der RSV Mülheim, der im Frühjahr schon die (inoffizielle) Meisterschaftsendrunde 1949 in der Halle gewonnen hatte. Mülheim gewann das Endspiel gegen die SV Polizei Hamburg mit 7:6.