Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1975
Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1975 wurde im Sommer 1975 in einem Endrundenturnier der Regionalmeister ausgespielt. Das Turnier war die 25. und letzte vom DHB ausgerichtete Meisterschaftsrunde im Feldhandball der Männer. Am 10. August 1975 fand in Lübbecke vor 6.000 Zuschauern das Endspiel statt, Spielort war das Stadion Lübbecke in der Obernfelder Allee.
Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1975 | |
Meister | TSG Haßloch |
Mannschaften | 5 |
Spiele | 4 |
Tore | 120 (ø 30 pro Spiel) |
← Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1974 | |
Letzter Deutscher Meister wurde überraschend die TSG Haßloch, die gegen den favorisierten TuS Nettelstedt in dessen eigenem Stadion mit 15:14 knapp gewinnen konnte und damit den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte holte.
Seit 1921 waren in verschiedenen Verbänden Feldhandball-Meisterschaften ausgetragen worden, seit 1934 hatte es Deutsche Meisterschaften in einem Einheitsverband gegeben; seit der Saison 1947 hatte es Deutsche Meisterschaften des DAH/DHB gegeben. Aber nachdem Feldhandball international schon lange bedeutungslos war und auch der Deutsche Handballverband (DHV) in der DDR keine Meisterschaft mehr veranstaltete, war das Ende abzusehen gewesen; mit dieser Meisterschaftsrunde 1975 war die überregionale Geschichte der Sportart Feldhandball auch für den Westen Deutschlands beendet.