Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Frauen)
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-21-Frauen (Fußballspielerinnen unter bzw. bis 21 Jahre) repräsentierte Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft wurde 1990 als U-19-Nationalmannschaft gegründet. Im Sommer 1992 wurde die Altersgrenze auf 20, im Jahr 1998 auf 21 Jahre heraufgesetzt. 2007 wurde die Nationalmannschaft aufgelöst und durch die U-23-Nationalmannschaft ersetzt. Am 22. Juli 2006 absolvierte das Team beim Nordic-Cup-Finale in Stavanger (Norwegen) gegen die USA seine bislang letzte Partie.
| Verband | Deutscher Fußball-Bund |
| Konföderation | UEFA |
| Rekordspielerin | Conny Pohlers (30) |
| Heimstadion | Wechselnde Stadien |
| FIFA-Code | GER |
| Bilanz | |
|---|---|
| 70+ Spiele 36+ Siege 11+ Unentschieden 23+ Niederlagen | |
| Statistik | |
| Letztes Spiel Deutschland 2:0 USA (Stavanger, Norwegen; 22. Juli 2006) | |
| Höchster Sieg Polen 0:9 Deutschland (Libiąż, Polen; 5. September 1992) | |
| Höchste Niederlagen Deutschland 1:5 Schweden (Havelse; 7. August 1994) Deutschland 1:5 Japan (A) (Eberswalde; 23. August 1994) | |
| (Stand: 11. August 2022) | |
Trainiert wurde die Mannschaft von Gero Bisanz (bis 1996), Tina Theune (1997–2005) und Helmut Horsch (2006).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.