Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei

Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (kurz: DOKR) wurde 1913 gegründet und betreut den Spitzenreit- und -fahrsport. Es ist an die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) angeschlossen und dort für den Leistungssport zuständig.

Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e. V.
Gegründet 1913
Gründungsort Warendorf
Präsident Breido Graf zu Rantzau
Mitglieder 17
Verbandssitz Warendorf
Website www.pferd-aktuell.de

Das DOKR nominiert auf Vorschlag der jeweiligen Bundestrainer die Reiter und Pferde für die Teilnahme an internationalen offiziellen Prüfungen (CHIO), Championaten und Olympischen Spielen und bereitet die Paare vor.

Trainingsstätte des DOKR ist das Bundesleistungszentrum (BLZ) in Warendorf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.