Deutschlandfunk Kultur

Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) ist ein kulturorientiertes Hörfunkprogramm. Es ist neben Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova eines der Programme des nationalen Hörfunks, des Deutschlandradios.

Deutschlandfunk Kultur
Das Feuilleton im Radio
Hörfunksender (Öffentlich-rechtlich)
Programmtyp Kultur
Empfang terrestrisch (UKW, DAB+), via Satellit (DVB-S), als Internet-Livestream und in den meisten Kabelnetzen
Empfangsgebiet Deutschland Deutschland
Sendestart 1. Jan. 1994
Sendeanstalt Deutschlandradio
Intendant Stefan Raue
Reichweite 644.000 Hörer (II/2023)
Liste von Hörfunksendern
Website

Von 1994 bis März 2005 trug es den Namen DeutschlandRadio Berlin (DLR Berlin) und bis April 2017 Deutschlandradio Kultur (DLR Kultur, später: DKultur). Standort ist das ehemalige RIAS-Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin-Schöneberg. Programmchef ist seit April 2020 Ralf Müller-Schmid. Er war zuvor Programmleiter bei Deutschlandfunk Nova. Bis dahin war seit 2016 Hans Dieter Heimendahl Programmleiter, zuvor war seit 2007 Peter Lange Chefredakteur.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.