Deutschlandsender (DDR)
Der Deutschlandsender (zwischenzeitlich 1952/53 in etwa Berlin II entsprechend bzw. 1971–90 Stimme der DDR) war ein Hörfunkprogramm des Staatlichen Rundfunkkomitees der DDR.
Der Deutschlandsender der DDR ging aus einem von 1926 bis 1945 veranstalteten gleichnamigen Programm auf Langwelle hervor und bestand unter diesem Namen von Oktober 1948 bis September 1952, von August/September 1953 bis November 1971 und nochmals von Februar bis Juni 1990. Er wandte sich auch an Hörer in Westdeutschland und erhielt 1962 mit dem Deutschlandfunk gewissermaßen ein westdeutsches Gegenstück. 1994 ging sein mit Radio DDR II gebildeter Nachfolger DS Kultur zusammen mit RIAS und Deutschlandfunk im Deutschlandradio auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.