Dicraeosauridae

Die Dicraeosauridae waren sauropode Echsenbeckendinosaurier, die vom späten Unterjura / frühen Mitteljura bis zur Unterkreide weltweit auftraten. Sie werden definiert als alle Diplodocoidea, die näher mit Dicraeosaurus als mit Diplodocus verwandt sind. Von ihnen sind bisher sieben Gattungen bekannt, die zwischen 9 und 13 m lang waren.

Dicraeosauridae

Skelett von Dicraeosaurus im Berliner Museum für Naturkunde.

Zeitliches Auftreten
Unter-/Mitteljura bis Unterkreide (Tithonium bis frühes Aptium)
ca. 170,3 bis 123 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropoda
Neosauropoda
Diplodocoidea
Dicraeosauridae
Wissenschaftlicher Name
Dicraeosauridae
Janensch, 1929
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.