Dida (Fußballspieler, 1973)

Dida (* 7. Oktober 1973 in Irará, Bahia; bürgerlich Nelson de Jesús Silva) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballtorwart und heutiger Torwarttrainer. Er hatte seine erfolgreichste Zeit zwischen 2002 und 2010 bei der AC Mailand, mit der er u. a. 2004 italienischer Meister sowie 2003 und 2007 Champions-League-Sieger wurde. Von 1995 bis 2006 spielte Dida zudem 91-mal für die brasilianische Nationalmannschaft. Mit ihr wurde er als Ersatz 1998 Vize- und 2002 Weltmeister. Zudem gewann er als Stammtorhüter die Copa América 1999 sowie den Confed Cup 1997 und 2005. Nach der Weltmeisterschaft 2006, die Dida als Nummer 1 absolvierte, beendete er seine Nationalmannschaftskarriere. Dida zeichneten vor allem seine schnellen Reaktionen auf der Linie, sein starkes Verhalten im 1 gegen 1 und seine Fähigkeiten als „Elfmetertöter“ aus.

Dida
Dida (2012)
Personalia
Voller Name Nelson de Jesús da Silva
Geburtstag 7. Oktober 1973
Geburtsort Irará, Brasilien
Größe 195 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
1990–1991 Cruzeiro de Arapiraca
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1993 EC Vitória 24 (0)
1994–1998 Cruzeiro Belo Horizonte 120 (0)
1999  FC Lugano (Leihe) 0 (0)
1999 AC Mailand 0 (0)
1999–2000  Corinthians São Paulo (Leihe) 25 (0)
2000–2001 AC Mailand 1 (0)
2001–2002  Corinthians São Paulo (Leihe) 8 (0)
2002–2010 AC Mailand 205 (0)
2012 Portuguesa 32 (0)
2013 Grêmio Porto Alegre 37 (0)
2014–2015 Internacional Porto Alegre 27 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–1993 Brasilien U-20 12 (0)
1995–2006 Brasilien 91 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2018–2019 Pyramids FC (Torwarttrainer)
2019–2020 AC Mailand Primavera (Torwarttrainer)
2020–2022 AC Mailand (Torwarttrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Von 2019 bis 2022 stand er bei der AC Mailand als Torwarttrainer unter Vertrag.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.