Diedrich-Wilkens-Straße
Die Diedrich-Wilkens-Straße ist eine zentrale Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Hemelingen, Ortsteil Hemelingen. Sie führt überwiegend in West-Ost-Richtung von der Hemelinger Bahnhofstraße bis zur Robertstraße.
Diedrich-Wilkens-Straße | |
---|---|
Straße in Bremen | |
Basisdaten | |
Stadt | Bremen |
Stadtteil | Hemelingen |
Querstraßen | Hemelinger Bahnhofstr., Glockenstrr, Gießerweg, Kirchnerstr., Passenstr., Bertramstr., Girardonistr., Robertstr. |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
Straßengestaltung | zweispurige Straße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 750 Meter |
Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Hemelinger Bahnhofstraße, die zum Bahnhof führt, Glockenstraße nach der Hemelinger Glockengießerei Otto von 1874, Gießerweg nach der Eisengießerei Gebr. Klencke, Kirchnerstraße nach dem Direktor der früheren Aluminium- und Magnesiumfabrik Wilhelm Kirchner (1887–1929), Passenstraße nach dem Grundbesitzer Heinrich Passen, Bertramstraße nach dem Baurat Bertram, Girardonistraße nach dem Direktor (1895 bis 1930) der Jute-Spinnerei und Weberei Bremen Bruno Girardoni (1864–1934), Robertstraße 1856 nach der damals viel gespielten Posse Robert und Bertram von Gustav Raeder (1811–1868); ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.