Dientner Sattel
Der Dientner Sattel ist ein auf 1342 m ü. A. gelegener Gebirgssattel im Salzburger Land in Österreich. Über den ganzjährig geöffneten Straßenpass verbindet die Hochkönig Straße (B 164) Bischofshofen im Osten mit Saalfelden im Westen. Zwischen diesen Orten liegt auch noch der Filzensattel.
Dientner Sattel | |||
---|---|---|---|
Passhöhe mit Hinweisschild | |||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 1342 m ü. A. | ||
Bezirk | Zell am See | St. Johann im Pongau | |
Wasserscheide | Dientenbach, Salzach, Inn, Donau | Mühlbach, Salzach, Inn, Donau | |
Talorte | Dienten | Mühlbach am Hochkönig | |
Ausbau | B164 | ||
Wintersperre | keine | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 6,9 % (242 m / 3,5 km) | 6,7 % (482 m / 7,2 km) | |
Max. Steigung | 12 % | 18 % | |
Karte | |||
| |||
Koordinaten | 47° 23′ 30″ N, 13° 2′ 57″ O |
Da ein Sattel (im Gelände) als niedrigster Punkt einer Wasserscheide gilt, Straßen jedoch fast nie dem Wasserlauf direkt folgen, erreicht die Straße ihren Scheitelpunkt in der Nähe der Dientalm bei 1370 m (vgl. Foto).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.