Dinatriumhydrogenphosphat

Dinatriumhydrogenphosphat ist ein Natrium-Salz der Phosphorsäure. Es wird auch als sekundäres Natriumphosphat bezeichnet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Dinatriumhydrogenphosphat
Andere Namen
  • Natriumhydrogenphosphat
  • di-Natriumphosphat
  • Dinatriumhydrogenorthophosphat
  • phosphorsaures Natron (veraltet)
  • DISODIUM PHOSPHATE (INCI)
  • E 339
Summenformel Na2HPO4
Kurzbeschreibung

farblose, hygroskopische, kristalline Substanz

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 231-448-7
ECHA-InfoCard 100.028.590
PubChem 24203
ChemSpider 22625
DrugBank DB14502
Wikidata Q418448
Eigenschaften
Molare Masse
  • 141,96 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 177,99 g·mol−1 (Dihydrat)
  • 268,07 g·mol−1 (Heptahydrat)
  • 358,14 g·mol−1 (Dodecahydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 2,066 g·cm−3 (20 °C, Dihydrat)
  • 1,68 g·cm−3 (20 °C, Heptahydrat)
  • 1,52 g·cm−3 (20 °C, Dodecahydrat)
Schmelzpunkt
  • >250 °C (Zersetzung, wasserfrei)
  • 93 °C (Kristallwasserabspaltung, Dihydrat)
  • 48 °C (Kristallwasserabspaltung, Heptahydrat)
  • 35 °C (Kristallwasserabspaltung, Dodecahydrat)
pKS-Wert

12,32

Löslichkeit

löslich in Wasser (77 g·l−1 bei 20 °C, wasserfreie Substanz)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten

>2.000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.