Docetaxel

Docetaxel (Handelsname Taxotere®, Hersteller: Sanofi-Aventis, sowie viele Generika) ist ein Zytostatikum aus der Gruppe der Taxane. Docetaxel ist strukturell ein Abkömmling des Paclitaxels und wird halbsynthetisch aus in der Europäischen Eibe vorkommenden Vorläuferstoffen hergestellt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Docetaxel
Andere Namen
  • (2R,3S)-4-Acetoxy-2α-benzyloxy-13-[3-(N-tert-butoxycarbonyl)amino-2-hydroxy-3-phenyl]propionyl-5β,20-epoxy-1,7β,10β-trihydroxy-9-oxotax-11-en-13α-ylester (IUPAC)
  • (2R,3S)-N-(tert-Butoxycarbonyl)-2-hydroxy-3-phenyl-β-alanin-(4-acetoxy-2α-benzoyloxy-5β,20-epoxy-1,7β,10β-trihydroxy-9-oxo-11-taxen-13α-ylester)
Summenformel C43H53NO14
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 114977-28-5
EG-Nummer (Listennummer) 601-339-2
ECHA-InfoCard 100.129.246
PubChem 148124
ChemSpider 130581
DrugBank DB01248
Wikidata Q420436
Arzneistoffangaben
ATC-Code

L01CD02

Wirkstoffklasse

Zytostatikum

Wirkmechanismus

Mikrotubuli-Arretierung

Eigenschaften
Molare Masse 807,88 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

232 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 315319341360FD362372
P: 202260263302+352305+351+338308+313
Toxikologische Daten

156 mg·kg−1 (LD50, Maus, i.v.)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.