Bahnhof Dollands Moor

Dollands Moor ist der Name des Betriebsbahnhofs am britischen Ausgang des Eurotunnels unter dem Ärmelkanal zum europäischen Kontinent. Er liegt direkt westlich des Shuttle-Terminals für die Autoverladung und im Süden des M20 motorways bei Folkestone in der Grafschaft Kent.

Bahnhof Dollands Moor
Frachtterminal am Bahnhof Dollands Moor
Daten
Eröffnung 1988
Lage
Stadt/Gemeinde Newington
County Kent
Landesteil England
Staat Vereinigtes Königreich
Koordinaten 51° 5′ 31″ N,  6′ 3″ O
Höhe 64 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bahnhof Dollands Moor
Liste der Bahnhöfe im Vereinigten Königreich
i18

An dem Betriebsbahnhof findet die Sicherheitsinspektion der Züge vor der Einfahrt in den Tunnel statt und es werden die Zollformalitäten erledigt. Außerdem können hier Lokomotiven gewechselt werden. Der Bahnhof findet sein Gegenstück auf der französischen Seite mit dem Bahnhof Calais-Fréthun. Der Bahnhof wird derzeit von der DB Cargo UK geführt.

Der Betriebsbahnhof wurde 1988 vor der Eröffnung des Eurotunnels in Betrieb genommen. Insgesamt besitzt der Betriebsbahnhof acht Gleise sowie fünf vorbeiführende Gleise. Alle Gleise sind mit 25 kV Wechselspannung elektrifiziert, und Verbindungen in Richtung Westen werden zusätzlich mit einer Stromschiene mit 750 V Gleichspannung versorgt. Das erlaubt den Zugang zu South Eastern Main Line über die Abzweigung Saltwood zum Bahnhof Sandling. Zur Eröffnung betrieb den Bahnhof Railfreight Distribution, die Gütersparte der damals noch staatlichen British Rail, nach der britischen Bahnprivatisierung die EWS (English, Welsh & Scottish Railway), welche inzwischen in DB Cargo UK umbenannt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.