Straßenbahn Dresden
Die Straßenbahn Dresden ist der wichtigste Träger des ÖPNV in Dresden. Das Straßenbahnnetz umfasst derzeit eine gesamte Streckenlänge von 134,3 Kilometern und hat die einzigartige Spurweite von 1450 Millimetern. Sie ist um 15 mm breiter als Normalspur (1435 mm). Die erste elektrische Straßenbahn verkehrte im Jahr 1893. Betrieben wird das Straßenbahnnetz von der Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB).
Straßenbahn Dresden | |
---|---|
Wagen 2530 des Typs NGT6DD-ER in der Sophienstraße | |
Basisinformationen | |
Staat | Deutschland |
Stadt | Dresden |
Eröffnung | 26. September 1872 |
Betreiber | DVB |
Verkehrsverbund | VVO |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 134,4 km |
Gleislänge | 296,1 km |
Spurweite | 1450 mm |
Stromsystem | 600 V DC Oberleitung |
Haltestellen | 259 |
Betriebshöfe | 3 |
Betrieb | |
Linien | 12 |
Linienlänge | 213,1 km |
Reisegeschwindigkeit | 20,2 km/h |
Fahrzeuge | 47 NGT6DD-ER 13 NGT6DD-ZR 23 NGT8DD 40 NGT D8DD 43 NGT D12DD 24 NGT DXDD-ER |
Statistik | |
Bezugsjahr | 2013 |
Einwohner im Einzugsgebiet |
600,764 Tsd. |
Fahrleistung | 13,1 Mio. Zugkilometer/Jahr |
Topografisches Streckennetz, Stand Oktober 2012 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.