Drosedower Bek

Die Drosedower Bek (Niederdeutsch: Drosedower Bach) ist ein Flusslauf in der Mecklenburgischen Seenplatte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie verbindet den Rätzsee mit dem Gobenowsee und gehört so dem weitläufigeren Flusssystem der Oberen Havel an.

Drosedower Bek

Die Drosedower Bek zwischen Rätzsee und Gobenowsee

Daten
Gewässerkennzahl DE: 581166
Lage Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Flusssystem Elbe
Abfluss über Dollbek Müritz-Havel-Wasserstraße Havel Elbe Nordsee
Ursprung Rätzsee
53° 14′ 57″ N, 12° 54′ 24″ O
Mündung Gobenowsee
53° 13′ 54″ N, 12° 54′ 46″ O
Mündungshöhe 57,4 m
Höhenunterschied < 0,1 m
Sohlgefälle < 0,04 
Länge 2,6 km
Einzugsgebiet 70 ha
Gemeinden Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte), Gemeinde Mirow

Die Drosedower Bek verlässt den Rätzsee in seinem nördlichen Teil, fließt mit sehr geringer Fließgeschwindigkeit (weniger als 0,1 Meter Höhendifferenz auf 2,5 Kilometer) ca. 0,5 km westlich an dem Dorf Drosedow vorbei, und mündet in den nördlichen Teil des Gobenowsees. Entlang des gesamten Flusslaufs befinden sich beidseitig Erlenbrüche und Sümpfe. Für den motorisierten Bootsverkehr ist das Gewässer gesperrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.